Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert: 11. Juli 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren für die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.


Zustimmung

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden und stimmen deren Bedingungen zu.

Informationen, die wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen zu unterschiedlichen Zwecken, um unseren Service für Sie bereitzustellen und zu verbessern.
Persönlich identifizierbare Informationen
Wenn Sie sich für ein Konto registrieren, können wir Ihre Kontaktinformationen, einschließlich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse, erfassen.

Sie können uns diese Informationen optional über Anmeldedienste von Drittanbietern wie Apple, Facebook und Google zur Verfügung stellen. In solchen Fällen holen und speichern wir alle Informationen, die Sie uns über diese Anmeldedienste zur Verfügung stellen.
Informationen von Drittparteien
Wir können Ihre E-Mail-ID und öffentliche Profilinformationen, die mit einem Social-Media-Konto (wie z. B. Ihrem Google-, Facebook- und Apple-Konto) verbunden sind, das Sie zur Anmeldung bei den Diensten oder zur Verbindung mit den Diensten verwenden, erfassen, verarbeiten und speichern. Wenn Sie sich mit den Daten Ihres Social-Media-Kontos bei Ihrem Konto anmelden oder auf andere Weise eine Verbindung zwischen Ihrem Social-Media-Konto und den Diensten herstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Informationen, die Sie uns über die Social-Media-Schnittstelle zur Verfügung stellen, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, speichern und verwenden. Dazu können unter anderem alle Informationen gehören, die Sie über Ihr Social-Media-Konto veröffentlicht haben, Informationen, die der Social-Media-Dienst mit uns teilt, oder Informationen, die während des Anmeldevorgangs offengelegt werden. Weitere Informationen über die Weitergabe von Informationen bei der Verbindung Ihres Kontos finden Sie in den Datenschutzrichtlinien und im Hilfecenter Ihres Social-Media-Anbieters.

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse und Ihren vollständigen Namen für die Vorbereitung der Bestellungen und Rechnungen mit den von Ihnen bestellten Artikeln. Diese werden benötigt, um Ihnen die Artikel zuzustellen und Rechnungen für Ihre Bestellung zu erstellen. Außerdem speichern wir die E-Mail-ID und den vollständigen Namen, um Ihre Bestellungen miteinander zu verknüpfen. So können wir alle Bestellungen, die Sie aufgeben, mit Ihrem persönlichen Konto verknüpfen.

Wir können auch Informationen über Sie von Dritten erhalten, z. B. von Partnern, Vermarktern, Websites Dritter und Forschern, und diese Informationen mit Informationen kombinieren, die wir von oder über Sie sammeln.
Verwendungsdaten
Nutzungsdaten werden bei der Nutzung des Dienstes automatisch erfasst.

Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Inhalt der Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder temporär für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie selbst löschen oder bis sie von Ihrem Webbrowser automatisch gelöscht werden.

In manchen Fällen können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Drittanbieter-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienste des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdiensten).

Cookies haben unterschiedliche Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, weil bestimmte Funktionen der Website ohne sie nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen der Auswertung des Nutzerverhaltens oder der Anzeige von Werbung.

Wir verwenden Cookies, um den Verlauf Ihrer Bestellung zu speichern.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir speichern Ihre Bestell- und Kontodaten, solange Ihr Flysoft-Cloud-Konto aktiv ist. Fordern Sie die Löschung des Kontos an (siehe „Wie beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten?“), löschen oder anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Informationen innerhalb von 30 Tagen, außer wir müssen bestimmte Unterlagen – z. B. steuerrelevante Rechnungen – bis zu 10 Jahre aufbewahren. Serverprotokolle werden nach 90 Tagen gelöscht.
Andere Informationen
Die anderen Informationen, die wir bei der Nutzung unserer Dienste sammeln, sind
  • Die Artikel, die Sie während der Nutzung des Systems bestellt haben
  • Die Bewertungen und Bewertungen, die Sie hinzugefügt haben.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen auf verschiedene Weise, unter anderem um:

  • Bereitstellung, Betrieb und Pflege unserer Website
  • Verbesserung, Personalisierung und Erweiterung unserer Website
  • Verstehen und Analysieren, wie Sie unsere Website nutzen
  • Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Merkmale und Funktionen
  • Betrug aufdecken und verhindern

Datensicherheit

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten mit branchenüblichen Sicherheitsmaßnahmen. Sämtlicher Datenverkehr ist während der Übertragung verschlüsselt (HTTPS/TLS). Der Zugriff auf Produktionssysteme ist auf autorisiertes Personal beschränkt und erfolgt über rollenbasierte Berechtigungen und Multi-Faktor-Authentifizierung; unsere Server werden regelmäßig gepatcht. Wir unterhalten einen Incident-Response-Plan und informieren betroffene Nutzer und die Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden über etwaige Datenschutzverletzungen.


Datenschutz für Kinder

Ein weiterer Teil unserer Priorität ist der Schutz von Kindern bei der Nutzung des Internets. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, ihre Online-Aktivitäten zu beobachten, daran teilzunehmen und/oder sie zu überwachen und zu leiten.

Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind diese Art von Informationen auf unserer Website zur Verfügung gestellt hat, empfehlen wir Ihnen dringend, uns sofort zu kontaktieren, und wir werden unser Bestes tun, um solche Informationen umgehend aus unseren Unterlagen zu entfernen.

Hosting

Diese Website wird von einem externen Dienstanbieter (Hoster) gehostet. Die auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies können vor allem IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Website-Zugriffe und andere über eine Website generierte Daten sein.

Die Nutzung des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung mit unseren potentiellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebotes durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR). Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. B. Device Fingerprinting) im Sinne des TTDSG. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, als dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und wird unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir nutzen folgenden Hoster:

Alwyzon (trading name of Hohl IT e.U.)
Floridsdorfer Hauptstraße 1, 1210 Vienna, Austria

Ihre Datenschutzrechte

Je nach Ihrem Wohnsitz haben Sie möglicherweise einige oder alle der folgenden Rechte.

  • Auskunft / Einsicht: Fordern Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Berichtigung / Korrektur: Verlangen Sie die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben.
  • Löschung / Vergessenwerden: Bitten Sie uns, Ihre Daten zu löschen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
  • Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
  • Widerspruch / Marketing abbestellen: Stoppen Sie bestimmte Verarbeitungen oder Marketing-E-Mails.
  • Beschwerde: Reichen Sie eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde ein.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an privacy@flysoft.restaurant. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.


Wie beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten?

Sie können jederzeit verlangen, dass wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten löschen („Recht auf Löschung“ nach Art. 17 DSGVO).

Senden Sie eine E-Mail von der mit Ihrem Flysoft-Cloud-Konto verknüpften Adresse an privacy@flysoft.restaurant mit dem Betreff „Antrag auf Datenlöschung“. Bitte nennen Sie Ihren vollständigen Namen, das Restaurant Ihrer letzten Bestellung und Ihre E-Mail-Adresse.

Was als Nächstes passiert

  • Wir bestätigen Ihren Antrag innerhalb von 48 Stunden.
  • Alle personenbezogenen Daten (Profildetails, Social-Login-Tokens, Bestellhistorie, Gerätekennungen, Cookies) werden innerhalb von 30 Tagen gelöscht oder unwiderruflich anonymisiert, es sei denn, wir müssen sie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerliche Aufbewahrung) länger speichern.
  • Nach Abschluss der Löschung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.

Die Löschung ist endgültig und kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn Sie danach erneut bestellen, wird ein neues Konto erstellt.


Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig auf etwaige Änderungen zu überprüfen. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Diese Richtlinie ist ab dem 2025-07-11 gültig.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten oder zur Datenschutzpolitik von Flysoft haben oder eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren privacy@flysoft.restaurant